Massencrash bei Schneefall: Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf A38

Am Montagvormittag ereignete sich auf der A38 vor der Anschlussstelle Leinefelde-Worbis in Fahrtrichtung Leipzig ein schwerer Verkehrsunfall. Insgesamt waren zwei Lkw, zwei Kleintransporter und ein Pkw beteiligt.

Die Feuerwehr Heiligenstadt kam mit vier Fahrzeugen zum Einsatz und sicherte die Unfallstelle zunächst gegen den fließenden Verkehr. Dazu musste die Richtungsfahrbahn für den Verkehr voll gesperrt werden.

Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zur Verlangsamung des Fahrverkehrs, da bei starkem Schneefall und geringen Sichtweiten von ca. 100 Meter ein Winterdienstfahrzeug auf der Autobahn unterwegs war.

Dies wurde von einem Teil der Verkehrsteilnehmer nicht rechtzeitig bemerkt und in der Folge kollidierten die Fahrzeuge miteinander. Die Pkw-Fahrerin befand sich bei Ankunft der Feuerwehr noch in ihrem Fahrzeug, war jedoch nicht eingeklemmt.

Sie wurde durch den Rettungsdienst bereits medizinisch versorgt. Einsatzleiter und Notarzt entschieden sich nach kurzer Absprache für eine patientenorientierte Rettung.

Dazu ließ Einsatzleiter Alexander-Raphael Beck das Fahrzeugdach mittels hydraulischem Rettungsgerät entfernen. Anschließend konnte die Fahrerin aus dem Wagen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden.

Der Rettungshubschrauber aus Nordhausen flog sie in eine Klink. Eine weitere schwer verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst ebenfalls ins Krankenhaus gebracht.

Die A38 war in Fahrtrichtung Leipzig während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. Die Autobahnpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

« von 5 »

Fotos: Feuerwehr Heiligenstadt

Beitrag teilen: