Gegen 12.30 Uhr gab es in Weimar heute die Mitteilung, dass der Dachstuhl des Thüringer Landesverwaltungsamtes brennt. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine dunkle Rauchsäule zu sehen.
Vor Ort brannte der Dachbereich des Haus 1. Dort finden aktuell Sanierungsarbeiten am Dach statt. Bei diesen kam es vermutlich zum Brand. Dieser breitete sich auf einer Fläche von 20 x 40 Metern aus.
Die Feuerwehren der Stadt Weimar löschten den Brand mit zwei Drehleitern und mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz. Der Löschangriff erfolgte über mehrere Seiten.
Die Mitarbeiter des Landesverwaltungsamt wurden durch den Brandalarm evakuiert. In dem betroffenen Gebäudebereich waren aufgrund der Sanierungsarbeiten nur sehr wenige Personen.
Wie stark das Gebäude durch die Flammen und das Löschwasser beschädigt ist, kann zur Zeit noch nicht gesagt werden. In dem betroffenen Gebäudeteil sind unter anderem eine Bibliothek und eine Gedenkstätte untergebracht.
Die Polizeiinspektion Weimar und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen entstand das Feuer durch die Bauarbeiten im Dach.
Wie hoch der Schaden ist, muss nach den Löschmaßnahmen geprüft werden. Das Landesverwaltungsamt ist durch den Brand aber nicht eingeschränkt.
Bericht und Fotos: JKFotografie & TV – Johannes Krey