SUV-Unfall zwischen Neckeroda und Teichel: Wehr setzt hydraulische Geräte ein

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen auf der B85 zwischen Neckeroda und Teichel. Der Fahrer eines VW Amarok wollte einen Laster überholen und kollidierte dabei mit einem im Gegenverkehr befindlichen Mercedes GLK.

Die beiden SUV drehten sich auf Grund der hohen Geschwindigkeit und kamen auf der Bundesstraße an der Leitplanke bzw. am Abhang zum Stehen.

Der 57-jährige VW-Fahrer hatte dabei noch Glück, denn wäre er nur wenige Zentimeter weiter gerutscht, hätte sein Fahrzeug auf ein angrenzendes Feld kippen können.

Die Freiwillige Feuerwehr Blankenhain mit den Ortsteilen Neckeroda und Lengefeld sperrten die Bundesstraße für die Rettungs -und Bergungsmaßnahmen für mehrere Stunden vollständig ab.

Um die Frau aus ihrem Mercedes retten zu können, wurde mit hydraulischem Rettungsgerät die Rückbank entfernt. So war es dann gemeinsam mit dem Rettungsdienst möglich, die junge Frau so schonend wie möglich aus ihrem Fahrzeug bekommen.

Denn es war unklar, ob durch die Kollision bei dieser hohen Geschwindigkeit Wirbelsäulenverletzungen vorlagen. Der Fahrer des VW konnte sich selbstständig über die Beifahrerseite Fahrzeuges befreien.

Ersthelfer kümmerten sich um die Verletzten. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in das Klinikum Saalfeld gebracht, während für die Frau der Rettungshubschrauber „Christoph 70“ angefordert wurde.

Er brachte einen weiteren Notarzt zur Unfallstelle, flog dann jedoch leer zurück, während die Frau im Rettungswagen nach Bad Berka kam. Nach ersten Erkenntnissen wurden beide Personen bei dem Unfall schwer verletzt.

Die beiden SUV haben nur noch Schrottwert, der am LKW entstandene Sachschaden muss noch beziffert werden.

« von 30 »

Bericht und Fotos: Stefan Eberhardt – medien-partner.net

Beitrag teilen: