Am Dienstagmorgen gegen 08:00 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit einem Traktor mit Anhänger „Am Lützerfeld“ in Arnstadt in Richtung Rudisleben. Als er an der Einmündung zur August-Rost-Straße am Fahrbahnrand hielt, um sein Gespann zu wenden, konnte ein hinter ihm fahrender 67-Jähriger sein Motorrad nicht mehr rechtzeitig stoppen und kollidierte mit dem Traktor-Anhänger.
Schwer verletzt wurde der Kradfahrer mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, wo er in den späten Dienstagabendstunden verstarb. Die Straße war für die Zeit der Unfallaufnahme voll gesperrt, auch ein Gutachter wurde zur Ermittlung der genauen Unfallumstände hinzugerufen. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Am Traktor-Gespann entstand nur geringer Sachschaden, der Fahrer blieb unverletzt.
Gegen 17:00 Uhr fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Motorrad auf der L3004 von Stützerbach nach Manebach. In einer Rechtskurve auf Höhe des Campingplatzes „Meyersgrund“ geriet er aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden BMW mit Anhänger.
Der Kradfahrer verstarb trotz eingeleiteter Rettungsmaßnahmen noch an der Unfallstelle. Der 61-jährige BMW-Fahrer wurde durch die Kollision leicht verletzt, seine drei Mitfahrer blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der Gesamtschaden wird auf 29.000 Euro geschätzt.
Zur Unfallaufnahme wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Straße wurde mit Unterstützung der Feuerwehr für die Zeit der Unfallaufnahme voll gesperrt. Leider zeigten sich einige Verkehrsteilnehmer äußerst uneinsichtig gegenüber den Absperrungsmaßnahmen der Einsatzkräfte und verhielten sich rücksichtslos.
Sie versuchten die Absperrung unrechtmäßig zu umfahren und sich den Anweisungen der Einsatzkräfte zu widersetzen. Beklagenswerterweise mangelt es offensichtlich an Verständnis gegenüber notwendigen Maßnahmen und Respekt gegenüber den Einsatzkräften, welche für den Schutz von Leib und Leben und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung beitragen.